top of page

Geschäftsbedingungen

Rechtlicher Haftungsausschluss

Die Erläuterungen und Informationen auf dieser Seite dienen allgemeinen und nicht sehr spezifischen Zwecken bei der Erstellung Ihrer eigenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Sie sollten diesen Artikel nicht als Rechtsberatung oder konkrete Handlungsempfehlung verstehen, da wir im Voraus nicht wissen, welche konkreten Bedingungen Sie zwischen Ihrem Unternehmen und Ihren Kunden bzw. Besuchern vereinbaren möchten. Wir empfehlen Ihnen, sich rechtlich beraten zu lassen, wenn Sie Hilfe beim Verständnis und der Erstellung Ihrer Allgemeinen Geschäftsbedingungen benötigen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen – grundlegende Konzepte

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind rechtsverbindliche Bestimmungen, die von Ihnen als Inhaber dieser Website festgelegt werden. Sie bilden den rechtlichen Rahmen für die Aktivitäten von Website-Besuchern bzw. Ihren Kunden während ihres Besuchs oder ihrer Interaktion mit dieser Website. Ziel der AGB ist es, die Rechtsbeziehung zwischen Website-Besuchern und Ihnen als Website-Inhaber zu regeln.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sollten den spezifischen Bedürfnissen und der Art jeder Website angepasst werden. Beispielsweise benötigt eine Website, die Produkte für Kunden im Rahmen von E-Commerce-Transaktionen anbietet, andere AGB als eine Website, die lediglich Informationen bereitstellt (wie ein Blog, eine Homepage mit Weiterleitung zu anderen Websites usw.).

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen bieten Ihnen als Website-Betreiber die Möglichkeit, sich vor potenziellen rechtlichen Risiken zu schützen. Da dies jedoch je nach Rechtsordnung unterschiedlich sein kann, sollten Sie sich vorab rechtlich beraten lassen, wenn Sie sich gegen rechtliche Risiken absichern möchten.

Was in die AGB aufgenommen werden sollte

Im Allgemeinen regeln die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) typischerweise folgende Punkte: wer die Website nutzen darf; die möglichen Zahlungsmethoden; den Hinweis, dass der Website-Betreiber sein Angebot zukünftig ändern kann; die Art der Garantien, die der Website-Betreiber seinen Kunden gewährt; gegebenenfalls ein Hinweis auf geistiges Eigentum oder Urheberrechte; das Recht des Website-Betreibers, das Konto eines Mitglieds zu sperren oder zu kündigen; und vieles mehr.

Mehr dazu erfahren Sie in unserem Artikel .

bottom of page